Eine Weltumradlung, ein langer Urlaub mit dem Rad oder ein Wochenendtrip. Das Spitzbergen ist dafür Ihr zuverlässiger Begleiter. Durch die große Auswahl an hochfesten Stahlrohren der Firma Columbus können wir eine ganze Bandbreite an unterschiedlichen Radtypen herstellen.
Sie können beim Spitzbergen wählen zwischen einer klassisch-gemufften oder einer modernen auftragsgelöteten Variante, die sich in Stabilität und Haltbarkeit nicht unterscheiden. Für sehr große, kräftige Fahrer oder hohe Zuladung, bieten wir den Rahmen auch in einer Ultra-Size-Variante mit einem Unterrohr von 42 mm Durchmesser und einem Oberrohr von 31,8 mm an. Diese Rahmen sind dann komplett auftragsgelötet bzw. fillet-brazed.
Für eine robuste und wartungsarme Ausstattung empfehlen wir die bewährte Kombination von Rohloff-Speedhub-Nabenschaltung, SON-Nabendynamo und Magura-Hydraulikbremsen. Doch wenn Sie es wünschen, bauen wir das Spitzbergen natürlich auch mit Kettenschaltung oder dem neuen Pinion P1.18 Tretlagergetriebe.
Material | Columbus Zona |
---|---|
Verarbeitung | mit Mikrofusionsmuffen gelötet |
Größe | auf Maß |
Geometrie | nach Einsatzzweck des Kunden |
Option |
|
Die erste Wahl, wenn extreme Stabilität gefragt ist, z. B. bei schwerem Gepäck oder kräftigen Fahrern. Ein Reiserad par Excellence.
Testbericht
Spitzbergen mit Pinion P1.18,Preisliste 2017
FARÖER-LINIE 2017